Streitschlichter*innen an der Gartenheimschule

 

Frau Pätzold und Frau Hoffmann haben Kinder aus den dritten (jetzt vierten) Klassen zu Streitschlichter*innen ausgebildet. Sie helfen auf den Schulhöfen bei kleineren und größeren Konflikten und unterstützen die Pausenaufsichten. Während ihrer Übungsstunden haben sie viel gelernt.

Ihr erkennt unsere tollen Helfer*innen an den leuchtend-gelben Westen, sprecht sie gerne an, wenn ihr ein Problem habt.

Danke an euch alle, dass ihr euch so toll für eine friedliche Schule einsetzt und dafür auch auf eure Spielpausen verzichtet!

 

Ein Streitschlichter berichtet:

“Wir Streitschlichterkinder helfen dabei, einen Streit zu schlichten. Fast ein ganzes Jahr lang wurden wir dafür ausgebildet. Wir haben gelernt, jeden Streit zu schlichten. Wir haben mit Rollenspielen geübt, um auch den größten Streit zu lösen. Manchmal ist es auf dem Schulhof langweilig, weil es nicht so viel zu tun gibt. Aber wir sorgen ja dafür, dass es keinen Streit gibt.“


25 Jahre Die „Gartenzwerge“ haben Geburtstag!

Am 1. September versammelte sich die Schulgemeinschaft zu einer Feierstunde in der Pausenhalle. Auf dem roten Sofa nahmen unserer Ehrendamen Brigitta Krahe und Berit Retzke Platz.

Frau Schröder beglückwünschte die beiden stellvertretend für alle Mitarbeitenden zum 25-jährigen Bestehen der schulergänzenden Betreuungsmaßnahme „Gartenzwerge“ und lobte den großartigen Einsatz. Sooo viele Kinder habt ihr schon erlebt und begleitet, das ist toll.

Rasende Reporterin Lia beschreibt einmal kurz, was die Gartenzwerge so machen:

Alles Gute, liebe Gartenzwerge! Ihr findet die Räume des Hortes im 2. Stock der Schule. Es gibt dort die schönsten Spielmöglichkeiten: Lego, Tischkicker, Billard, Spiele, Bastelangebote und noch sooo viel mehr. Wir essen gemeinsam Mittag, am Nachmittag gibt es einen Imbiss. Auch die Hausaufgaben erledigen wir gemeinsam. Auf dem Schulhof gibt es tolle Fahrzeuge und jede Menge Spielzeug für Draußen. Die Gartenzwerge unternehmen auch in den Ferien tolle Sachen und machen Ausflüge. Schön, dass es euch schon so lange gibt.

Zum Gratulieren kamen sogar ehemalige Eltern, die ihre Kinder bei den Gartenzwerge angemeldet hatten. Es gab einen tollen Kuchen und alle Klassen überreichten den Jubilarinnen Gartenzwerge mit Gratulationen und guten Wünschen.

Wir danken euch für euren super Einsatz, liebes Zwergenteam, weiter so!


Juni 2023

Wettbewerb „Fahrradaktivste Grundschule“ 

 

Liebe Schulgemeinschaft,

aktuell haben wir mit dem Team „Grundschule Gartenheimstraße“ mit 17 Radler*Innen schon 903 km erradelt (Stand 10. Juni 2023) – durchschnittlich also 53,12 km pro Nase. Super!

 

JEDER (Schüler*Innen, Eltern, Großeltern, Freunde, Onkel, Tanten,…) kann einsteigen und unser Team „Grundschule Gartenheimstraße“ unterstützen!

Jeder Meter zählt, Fahrt zur Schule/Arbeit, Fahrt zum Sport oder Radtour am Wochenende. Auch wer erst später einteigt, der kann noch Kilometer nachtragen, solange sie im Aktionszeitraum (4.-24. Juni) liegen.

Vielleicht können wir so einen der Preise zu ergattern.

 

Hier der Link zum Team: 

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=48846

 

Man kann die geradelten Kilometer mit der Stadtradeln-App live tracken (bei jeder noch so kleinen Radtour) oder nachträglich händisch eingeben (sowohl in der App als auch im Browser).

 

Mit sportlichem Gruß

 

Bildquelle: https://www.stadtradeln.de/fileadmin/site_template/img/sr/logo-sr.svg